**Alfred Struwe** (* 26. September 1927 in Berlin; † 14. Februar 1998 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Bekannt wurde Struwe vor allem durch seine zahlreichen Rollen in DEFA-Filmen und Fernsehproduktionen der DDR. Er war ein vielseitiger Schauspieler, der sowohl im Charakterfach als auch in komischen Rollen überzeugte.
* **Leben und Karriere:** Struwe absolvierte eine Schauspielausbildung und begann seine Bühnenlaufbahn in Berlin. Ab den 1950er Jahren war er regelmäßig in Filmen zu sehen. Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit war seine Tätigkeit als [Synchronsprecher](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Synchronsprecher), in der er zahlreichen internationalen Schauspielern seine Stimme lieh.
* **Filmografie (Auswahl):** Zu seinen bekanntesten Filmen zählen "Der Untertan" (1951), "Professor Mamlock" (1961) und "Jakob der Lügner" (1974). Er wirkte auch in Fernsehserien wie "Polizeiruf 110" mit. Eine umfassende [Filmografie](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Filmografie) findet sich in diversen Filmdatenbanken.
* **Rollen und Charakteristika:** Struwe verkörperte oft den "kleinen Mann", den Durchschnittsbürger mit seinen Sorgen und Nöten. Seine Darstellung zeichnete sich durch Authentizität und Glaubwürdigkeit aus. Er war bekannt für sein markantes Gesicht und seine prägnante Stimme. Viele seiner [Rollen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rolle%20(Schauspiel)) blieben dem Publikum in Erinnerung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page